11.11.21 Die Lust zur Dekadenz oder eine [Hoch]Kultur im Niedergang ?
Beim Durchschauen aktueller Nachrichten stosse ich auf die Sendung 'unbreakable', die gestern
lief. Hier stellen sich zehn Promis [Promis?] harten Herausforderungen, um sich selber zu finden - oder
so'n Psychozeugs. Hab das nicht geguckt aber die Kritiken sind eindeutig. Wie tief können Menschen noch
fallen, und damit meine ich nicht nur die sog. Promis, sondern genauso die Schleifer und vor allem das
werbesaugende, gaffende Publikum. Einfach nur zum davon laufen.
Eine Kritik von Felix Reek
Es sieht eher so aus, als tapsten sie direkt nach Guantanamo.
Ein Boxer [und Reality-Show-Teilnehmer] brach in einem Streit seiner Verlobten mehrfach den Kiefer. Hups,
kann ja mal passieren, muss sich das Gericht wohl gedacht haben. Statt drohender 10 jähriger Freiheitsstrafe
gab's nur eine kleine Geldstrafe. Der kurze Film auf ntv zeigt, wie ich meine, deutlich, wie unsere Justiz
in Schieflage geraten zu sein scheint. Des Boxers unbewusster Habitus spricht Bände . . .
Mildes-Urteil-entsetzt-Ex-Freundinnen.
In Oslo hat die Polizei mit ihrem Streifenwagen jagd auf einen Messerstecher gemacht. Dabei ging sie keineswegs
zimperlich zur Sache, sondern fuhr in mehrfach absichtlich an, um ihn dann nach kurzer Auseinandersetzung zu
erschiessen.
Polizei-faehrt-Messerangreifer-um-und-erschiesst-ihn
Wir hatten ja die Tage erst in Bayern den Messerstecher, der im ICE mehrere Menschen schwer verletzte,
und nun, weil er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, für schuldunfähig erklärt wird, wie das im
guten, alten Deutschland ja so üblich ist. Ich hab schon, obwohl keineswegs ängstlich, ein sehr ungutes Gefühl,
wohin wir steuern.